Carsten und Petra Lampe: Hässlich Willkommen. Texte über Flucht und Heimat. Satyr 12.00 Euro
Carmen Korn: Zeiten des Aufbruchs. Tb. Rowohlt. 10.99 Euro (jetzt als Taschenbuch)
Heinz Strunk: Jürgen. Rowohlt. 10.00 Euro (jetzt als Taschenbuch)
Navid Kermani: Vierzig Leben. Rowohlt. 12.00 Euro (jetzt als Taschenbuch)
Misik / Schörkhuber / Welzer (Hg.): Arbeit ist unsichtbar. Picus 24.00 Euro
Marcus Quent: Kon-Formismen. Merve Verlag 8.00 Euro
10 Minuten Soziologie: Materialität. Transcript 15.99 Euro
Carol Rifka Brunt: Sag den Wölfen, ich bin zu Hause. Roman. Eisele 22.00 Euro
Maria Hesse: Frida Kahlo. Insel 20.00 Euro
Otfried Preußler: Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete. Thienemann 12.00 Euro
Christoph Niemann: Wörter. Diogenes. 22.00 Euro
Micah White: Die Zukunft der Rebellion. Blumenbar 18.00 Euro
Maryam Madjidi: Du springst, ich falle. Blumenbar 18.00 Euro
Mathias Enard: Kompass: Piper 14.00 Euro (jetzt als Taschenbuch)
Yewande Omotoso: Die Frau nebenan. Ullstein 11.00 Euro (jetzt als Taschenbuch)
David Mitchell: Slade House. Roman. Rowohlt 20.00 Euro
Siri Hustvedt: Die Illusion der Gewissheit. Essay. Rowohlt 24.00 Euro
Volker Kutscher: Lunapark. Kiepenheuer & Witsch. 12.00 Euro (jetzt als Taschenbuch)
Matt Ruff: Lovecraft Country. Hanser. Roman. 24.00 Euro