Buch und Film – das passt doch. Jeder dritte Film soll schließlich auf einer Buchvorlage basieren. Natürlich, ein bekanntes Buch kann es einem Film leichter machen, ist manchmal aber auch ein Risiko: Gelingt es, das Textmaterial im richtigen Verhältnis einzudampfen – auf sagen wir mal 90 Minuten? Ist das, was übrig bleibt das, was man am Buch gemocht hat? Ist es das Quentchen „mehr davon“?
Anders bei True Grit, dem Eröffnungs-Erfolg der Berlinale 2011. Die Buchvorlage war auf deutsch zuletzt 1969 aufgelegt worden. Wer mehr vom Film will, kann nun auf eine druckfrische Rowohlt-Taschenbuchausgabe zurückgreifen.
Das Film-Potenzial von Büchern ist den Berlinale-Machern durchaus bekannt. Seit 2006 gibt es in Kooperation mit der Frankfurter Buchmesse die Veranstaltung „Breakfest & Books“, auf der zehn ausgewählte internationale Bücher Filmproduzenten schmackhaft gemacht werden. An deutschen Stoffen ist dieses Jahr mit dabei Doron Rabinovic‘ Andernorts und das im April erscheinende Buch Heldensommer von Andi Rogenhagen.
Und was ist Ihre Lieblings-Buchverfilmung? Nennen Sie sie uns einfach unten im Kommentarfeld.
![]() |
Charles Portis True Grit Rowohlt Taschenbuch 8,99 Euro im Laden abholen / reservieren |
Vielleicht bald als Film? | |
![]() |
Doron Rabinovici Andernorts Suhrkamp 19.90 Euro im Laden abholen / reservieren |
![]() |
Andi Rogenhagen Heldensommer Bastei-Lübbe 14.99 Euro im Laden abholen / reservieren |
Filmstarts in diesem Jahr:
![]() |
Kazuo Ishiguro Alles, was wir geben mussten btb 9,99 Euro im Laden abholen / reservieren Filmstart: April |
![]() |
Roger Willemsen Kleine Lichter Fischer Taschenbuch 8.95 Euro im Laden abholen / reservieren Filmstart: Mai |
![]() |
Tommy Jaud Resturlaub Fischer Taschenbuch 7.95 Euro im Laden abholen / reservieren Filmstart: August |
Grafik: © Principal – Fotolia.com