Liebe Freunde, wir sind in dieser Woche wieder für euch da. Wir haben Montag bis Samstag von 10.00 – 19.00 Uhr geöffnet und bieten euch alle gewohnten Services. Bitte plant etwas Zeit ein, da…
Autor: lesen lassen
Ausgepackt!
Der Zug der Frühjahrs-Neuerscheinungen nimmt nun richtig Fahrt auf. Fast täglich erreichen uns die Pakete mit den neuen Büchern. Auch wenn es dann manchmal ein kleines Platzproblem gibt – die schwierigste Aufgabe der Saison…
Ausgepackt im November!
Gibt es eigentlich neben dem Buchhandel eine andere Branche, die permanent soviel neue Produkte hervorbringt? Neue Bücher, jeden Tag, jede Woche, jeden Monat. Auch wenn viele nur davon träumen, ihre Gedanken und Ideen einmal…
Lene Albrecht liest: Wir, im Fenster
Am 19. November geht endlich unsere sehr schöne Reihe Insellesen in Kooperation mit der Inselgalerie Berlin weiter. Diesmal wird Lene Albrecht aus ihrem starken Debüt „Wir, im Fenster“, erschienen im Aufbau Verlag, lesen. In…
Synke Köhler liest: Die Entmieteten
Was Berlin bewegt: wie kann man erschwinglich wohnen? – Die Berliner Autorin Synke Köhler hat sich diesem Thema mit einem Roman gewidmet. Am 6. November wird sie ihn bei uns vorstellen. Ein vom Abriss…
Im Gespräch mit Indie-Verlagen #5 – Edition fotoTAPETA
Gerade hat der kleine Berliner Indie-Verlag Edition fotoTAPETA Buchhändler*innen dazu aufgerufen, den 80. Jahrestag des Überfalls Deutschlands auf Polen in den Blickwinkel der Kunden zu rücken – weil dieses Datum in der Öffentlichkeit doch…
Ausgepackt!
Bücher, Bücher, Bücher. Auch wenn uns der Sommer noch voll im Griff hat – wir sind mitten drin im Bücherherbst! Die Verlage schieben ihre Schätze auf den Markt und wir sind am lesen, lesen,…
Im Gespräch mit Indie-Verlagen #4 – Milena Verlag
Ein Verlag, der schon immer für Überraschungen gut war, ist der Milena-Verlag aus Wien. Wer wissen will, wie Wien (und Österreich) tickt, kommt an diesem kleinen Verlag nicht vorbei. Themen, abseits des Gängigen, örtlich…
Drei Familiengeschichten, …
… drei Zeiten, drei Kontinente. Sommerliche Buchempfehlungen von Timo. James Baldwin erzählt in Beale Street Blues nicht nur die Liebesgeschichte zwischen Tish und Fonny, sondern auch von der Lebensrealität schwarzer US-Amerikaner in den 1970er…
Was ein Mann ist
Es gibt einen gesellschaftlichen Wandel hin zu mehr Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern, das ist unbestreitbar. Im Laden merken wir das vor allem an der Fülle von Büchern, die sich aus feministischer Sicht mit den…
Im Gespräch mit Indie-Verlagen #3 – Literaturverlag Droschl
Spätesten seit Iris Hanikas Roman „Treffen sich zwei“ (2008) ist der Droschl Literaturverlag ein fester Bestandteil unseres Buchhandlungs-Sortimentes. Grund genug, uns auch hier einmal genauer nach der Verlagsarbeit zu erkundigen. Teil 3 unserer Gesprächsreihe…