Wir haben testen lassen: Jugendbücher!

„Mein Sohn/meine Tochter liest nur Fantasy.“ –  Ein Satz, den wir gar nicht so selten hören und ein Fakt, der sich auch in den Lese-Interessen unserer jugendlichen Testleser widerspiegelt. Für sie haben wir viele neue Jugendbücher zur Auswahl – Favoriten sind meist jedoch Bücher aus den Bereichen Fantasy, Mystery oder Romantasy. Hier die „Hall of Fame“ unserer Testleser (14-15 Jahre):

Charlotte schreibt: Das Buch „ Secret Fire. Die Entflammten“ liest sich sehr gut, da es eine einfache Sprache hat. In dem Buch gibt es zwei Hauptfiguren: Sacha und Taylor. Sacha ist ein siebzehnjähriger Junge aus Paris, auf dem ein Fluch liegt. Dieser Fluch besagt, dass er an seinem 18. Geburtstag sterben wird. Bis dahin überlebt er jeden todbringenden „Unfall“. Taylor ist ebenfalls siebzehn Jahre alt, lebt aber in einer Kleinstadt in England. Die Protagonisten lernen sich durch ihre Lehrer kennen. Taylor, welche magische Kräfte besitzt (von denen sie nichts wusste) soll Sacha helfen, den Fluch zu brechen.
Das Buch ist spannend, da es zwei Lebensgeschichten miteinander verbindet. Die Perspektiven wechseln meistens nach jedem Kapitel und man will wissen, wie es jetzt mit den Protagonisten weitergeht. Man lernt beide Hauptfiguren sehr gut kennen.
Außerdem finde ich die Nebenrollen ebenfalls gut gelungen, wobei ich Louisa besonders ins Herz geschlossen habe. Die Reaktionen der einzelnen Rollen sind stimmig in den jeweiligen Situationen. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich kann es nur weiterempfehlen.

C.J. Daugherty: Die Entflammten (Secret Fire I). Oetinger Taschenbuch 12.00 Euro

Jonathan schreibt: Am Anfang muss ich sagen, dass das Buch eines der besten Bücher ist, die ich je gelesen habe. Es hat alles, was man meiner Meinung nach braucht: Es spielt in der Zukunft wo es keinen Tod mehr gibt und nur ausgewählte Personen Leute umbringen dürfen. Sie haben riesige verschiedene Waffenarsenale und Lehrlinge und so. Was ich schade finde ist, dass es keine Magie oder Fantasiewesen gibt, aber man kann, schätze ich, nicht alles haben, oder? Es geht auf jeden Fall hoch geht: Erpressung und Mord und Intrigen – alles was ein gutes Buch braucht.
Ich kann es nur weiterempfehlen aber es gibt natürlich auch schwarze Seiten, nicht wahr? So wie in jedem Buch. Also: Man hat manchmal nicht so verstanden, wer da gerade was macht, aber das klärt sich relativ schnell. Ein bisschen strange ist, dass so ein verrückter Scythe-Lehrer will, dass sein Schüler seine beste Freundin umbringt. Aber auch irgendwie cool. Es ist besonders. Ich persönlich freue mich schon den zweiten Band zu lesen, da der erste echt cool ist.

Neal Shusterman: Die Hüter des Todes (Scythe I). Sauerländer Verlag 19.99 Euro

Jakob schreibt: Die „Chroniken der Unterwelt“ ist eine Buchreihe von der Autorin Cassandra Clare. In der Buchreihe geht es um Clary, ein ganz normales Mädchen aus Brooklyn. Zumindestens denkt sie das bis sie sieht, wie eine Gruppe Schattenjäger einen scheinbar ganz typischen Jungen umbringen. Schattenjäger sind Dämonenjäger mit Engelsblut in ihren Adern, die sich vor den Augen der Menschen verstecken. Die Reihe beschreibt Clarys Geschichte und die der anderen Hauptfiguren. Jedoch beschränkt sich die Geschichte nicht nur auf die Bekämpfung von Dämonen, sondern bezieht auch den Kampf gegen den bösen Schattenjäger Valentin mit ein.
Abwechslungsreiche Hauptfiguren, eine grandiose Ausdrucksweise mit genialem Wortwitz und fantastische Gegner sowie Verbündete machen die „Chroniken der Unterwelt“ zu meiner absoluten Lieblingsreihe. 

Cassandra Clare: City of Bones. (Chroniken der Unterwelt I). Goldmann Taschenbuch 10.00 Euro